Die Hochuferstrasse der Mauren (Corniche des Maures)

Die Bergkette der Mauren ist der letzte Ausläufer der südlichen Voralpen. Die Berge stürzen sich hier wie im Esterel direkt in das Mittelmeer. Höchste Gipfel in den Mauren sind mit 780 m die Sauvette und die Notre Dame des Anges. Das ist höher als der Mont Vinaigre, der mit seinen 614 m den Esterel begipfelt.  Die Berge bieten hier für die angrenzende Küste Schutz gegen Wind und Wolken aus dem Norden und dem Westen. Die Daten der Wetterstationen bestätigen was die Einheimischen schon immer sagten: es gibt es in Frankreich kein besseres Klima als hier hinter dem Maurengebirge.

Wenn man in den Süden über das Meer blickt, dann kommt vor dem Horizont noch ein letztes Mal die feste Erde: es sind die Inseln von Hyères, auch die 3 Perlen des französischen Mittelmeers genannt:

- Porquerolles ist 20 km von Pramousquier entfernt und berühmt für ihre wohlriechende Wanderpfade, ihren Silberstrand und die einzigartigen Farben des Sandes und des Meeres.

- die bildschöne Insel Port Cros ist der kleinste Nationalpark in Frankreich. Die Verwaltung des Nationalparks betrifft zwar rein theoretisch nur die Insel selbst und das sie umgebende Meer, aber der direkte Einflussbereich des Nationalparks hat sich schnell ausgedehnt und er umgreift nun auch die Nachbarinsel Porquerolles und die gegenüberliegende Kontinentalküstenlinie auf den ca. 40 Km zwischen den Halbinseln Giens und St. Tropez (Pramousquier liegt ungefähr in der Mitte dieser Küstenlinie). Besonders anreizend sind auf Port Cros die "Tauchpfade" an den kleinen Sandstränden der Ostseite, wo man neben der luxuriösen Unterwasserflora auch wilde Südseefische beobachten kann. Eine Tagestour von Pramousquier mit einem gemieteten Boot oder über die Fähre von Lavandou oder Hyères lohnt sich auf alle Fälle.

- die östliche Insel Île du Levant ist nur 11 km von Pramousquier entfernt. Wenn man vom westlichen Teil der Insel mit seiner französischen Naturistenhauptstadt Heliopolis absieht, ist sie weniger einladend. Hier sind nämlich ausser Naturisten nur Militärs, die die gegenüberliegende Sommerresidenz des französischen Staatspräsidenten Fort Bregançon überwachen (und mit ihren Ferngläsern vielleicht auch die Naturistenstrände...).

Parallel zur Hochuferstrasse der Mauren schnürt sich die Trasse der ehemaligen Küstenbahnlinie zwischen Hyères und La Foux - St. Tropez durch die Berge. Die früher eingleisige und schon lang stillgelegte Strecke ist breit genug, dass jetzt ein Radweg daraus gemacht werden kann. Der Weg hat zwischen den Tunnels und rotfelsigen Klippen eine fantastische Aussicht auf die Küste und die Inseln. Zwischen Hyères und Pramousquier ist er schon praktisch fertig, aber von Pramousquier Richtung St. Tropez ist die Trasse noch nicht asphaltiert. Dennoch ist sie mit Sandalen oder einem Mountainbike durchaus benutzbar, man darf aber zum Abend- oder Nachtspaziergang die Taschenlampe nicht vergessen. Mountainbiker aber auch weniger mutige Autofahrer können in Canadel-sur-Mer einen Abstecher nach links an den Col du Canadel (269m ü.M.) machen, und von dort sogar auf der teils privaten aber dennoch zugänglichen Gipfelstrasse der Mauren bis nach Bormes-les-Mimosas fahren. Von hier ist der Ausblick auf die Küste und die Inseln einzigartig.